Der Elo

Ein Rassenportrait

Der Elo ist eine vom FCI anerkannte deutsche Hunderasse. Die Zucht startete 1987 und gilt somit noch als recht junge Zucht.


Elos werden in 2 Größen unterteilt, Groß- und Klein-Elos. Innerhalb der Größenkategorien können Elos zudem als Glatthaar oder als Rauhaar vorkommen.


Das Augenmerk der Zucht liegt auf dem Wesen und der Gesundheit. Das Aussehen wie zum Beispiel die Fellfarbe ist eher zweitrangig sodass viele verschiedene Fellfarben mit und ohne Scheckung vorkommen.


Zuchtziele sind ein ruhiger, ausgeglichener Familienhund mit mittlerem Bewegungsdrang und geringen Bellverhalten. Selbstbewusstsein und Spielfreude sind gerne gesehen. Starkes Jagtverhalten ist hingegen nicht erwünscht.


Um diese Zuchtziele zu erreichen, haben alle offiziell anerkannten Zuchthunde einen Gesundheits- und Wesenstest absolviert. Sollten die Hunde hierbei Merkmale wie gesundheitliche Einschränkungen, aggressives Verhalten oder ein erhöhten Jagttrieb zeigen, werde diese von der Zucht ausgeschlossen.  Trotz der recht jungen Zucht zeigen bereit 80% der Elos die oben genannten Eigenschaften.


Alles in allem gilt der Elo als Familienhund welcher sich gut an verschiedenste Lebensumstände anpassen kann und somit sowohl für ruhige Familien geeignet ist, aber auch mit Freude bei sportlichen Aktivitäten dabei ist. Er fühlt sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wohl.



A tree with a bunch of dogs on it

Wenn Sie sich für den Elo® entscheiden, achten Sie bitte unbedingt auf die:

Genehmigte Zucht durch die Elo®-Zucht und Forschungsgemeinschaft e.V.

Nur ein Welpe mit der Original EZFG e.V. Ahnentafel darf sich auch Elo® nennen!

Prüfen Sie vorab, ob der von Ihnen ausgesuchte Züchter auch der EZFG e.V. angehört, alle aktuellen Züchter finden Sie in der Züchterliste auf dieser Vereinshomepage.


Für weitere Informationen klicken Sie auf das Logo des EZFG oder scannen Sie den QR-Code

A blue and gold logo for elo ezfg
A qr code with a picture of a horse on it.